|
|
 Quelle: Mayer Recycling GmbH |
Recyclinganlage wieder in Vollbetrieb! |
|
Modernste
Anlagentechnik zur Separierung von Wertstoffen, Flexibilität zur
Erzeugung unterschiedlicher Ersatzbrennstoffqualitäten, einzelne
Maschinen zu einem digital gesteuerten, intelligenten System vernetzt,
alles das wurde bei der neuen Recyclinganlage der Fa. Mayer Recycling
GmbH in St. Michael umgesetzt. |
|
Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Profis wurden gebraucht |
|
Ein
Recyclinghof muss eingerichtet werden, die Zwischenlagerung von
Abfällen ist an den Stand der Technik anzupassen, neue Maschinen sind
vorzusehen. Diese Maßnahmen sind zu planen und in einem
genehmigungsfähigen Einreichprojekt darzustellen. Die IUT hat diese
Tätigkeiten für die Fa. Gassner in Uttendorf ausgeführt.
|
|
Weiterlesen |
|
Quelle: Gassner Mülltransport GmbH
|
|
|
|
|
 Quelle: Holding Graz |
Marktstudie Abfallbehandlung |
|
Welche
Kapazitäten für die Behandlung von Ersatzbrennstoffen gibt es in
Österreich? Welche Preise werden derzeit am Markt erzielt? Welche
Entwicklungen sind für die Zukunft absehbar? Passt die Anlagentechnik,
um die benötigten EBS-Qualitäten zu erzielen? Diese Fragen hat sich die
Holding Graz gestellt und die IUT mit der Ausarbeitung der Antworten
beauftragt. |
|
Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Oberflächenentwässerung – Anpassung erforderlich? |
|
Neue
ÖWAV Regelblätter haben den Stand der Technik bei der Erfassung und
Behandlung von Oberflächenwässern weiterentwickelt. Für die Einleitung
in Vorfluter, die Versickerung in den Untergrund und den Umgang mit
Löschwasser gibt es neue Vorgaben, deren Einhaltung bei
Genehmigungsverfahren auch eingefordert wird.
|
|
Weiterlesen |
|
Quelle: Adobe Stock
|
|
|
|